Urlaubsziel Italien

Alles rund um Italien als Urlaubsziel

Koffer richtig packen

Den Urlaubskoffer richtig packen – Tipps und Tricks

| Keine Kommentare

Wochenlang freut man sich auf den wohlverdienten Italienurlaub, doch dann beim Koffer packen wird die Vorfreude getrübt, weil das Packen in den allermeisten Fällen in Stress ausartet.

Wie bekommt man alles in die Koffer, ohne das die Kleidung dann total zerknittert ist?

Freigepäckgrenzen der Fluggesellschaften beachten

Bei Flugreisen ist es wichtig, sich über die Freigepäckgrenze zu informieren, denn bereits 1 Kilo Übergewicht kann teuer werden, das Gleiche gilt auch für den Rückflug, wenn Sie noch die Urlaubsmitbringsel zusätzlich dabei haben.

Flüssigkeitsmengen

Flüssigkeitsmengen über 100 ml dürfen nicht mit an Bord genommen werden, deshalb sollten Sie alles, was Sie an Bord benötigen in Miniaturgrößen kaufen. Diese können Sie dann in einem speziellen Plastikbeutel im Handgepäck verstauen.

Doch auch wer mit dem Auto in den Urlaub nach Italien fährt, sollte beim Packen des Gepäcks einiges beachten.

Schuhe

Bei dem Einpacken der Schuhe ist darauf zu achten, da sie nichts anderen im Koffer verschmutzen, von Vorteil sind hier geeignete Textilbeutel, die es im Handel zu kaufen gibt, aber Sie können auch Plastikbeutel benutzen.

Lesestoff

Die Urlaubslektüre immer zuerst auf dem Kofferboden verstauen. Die Schuhe mit den Socken ausstopfen, darauf dann Kleidung legen, die während der Reise gequetscht werden kann, wie Jeans oder Nachtwäsche.

Kosmetik- und Hygieneartikel

Achten Sie bei den Kosmetik- und Hygieneartikeln darauf, dass nichts auslaufen kann – sichern Sie notfalls die Deckel mit etwas Krepp-Klebeband. Das Gleiche gilt im Übrigen natürlich auch für Medikamente bzw. für die Reiseapotheke.

Kleidung

Im Koffer hat alles seinen Platz - Pixabay

Im Koffer hat alles seinen Platz – Pixabay

Bei Jacketts oder Blazer, die Schultern mit Socken auspolstern, das spart Platz und vermeidet, das die Schultern einfallen.

Denken Sie auch an die Plastiktüte für die gebrauchte Wäsche am Urlaubsort. Mit der richtigen Falttechnik kann man seine Lieblingsstücke vor dem lästigen Zerknautschen schützen.

Hosen immer entlang der Bügelfalte zusammenlegen und von den Beinen zum Bund hin einrollen.

Blusen und Hemden im Koffer zu stapeln, das der Kragen abwechselnd nach oben und unten zeigt. Kurze Röcke und Kleider zuletzt ungefaltet darauf legen.

Adressaufkleber – wichtig bei Verlust des Gepäcks

An die Gepäckstücke immer Etiketten mit Namen und Adresse anbringen. Da diese aber verloren gehen können, zur Sicherheit noch Adresssticker auf die Koffer kleben.

Rechtzeitig eine Packliste bzw. eine Reisemappe erstellen

Einfacher beim Packen haben Sie es, wenn Sie 2 bis 3 Tage vor Reisebeginn notieren, welche Sachen Sie mitnehmen möchten. Packen Sie Ihre Koffer einen Tag vor der Abreise, damit Sie am Abreisetag nur noch Ihr Waschzeug verstauen müssen, so vergessen Sie garantiert nichts.

Damit Sie alle Papiere dabei haben, stellen Sie eine Reisemappe mit allen wichtigen Unterlagen und Dokumente wie Pässe, Buchungsbestätigungen und Tickets zusammen.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Desktop-Version | Auf mobile Version umschalten