Urlaubsziel Italien

Alles rund um Italien als Urlaubsziel

Verkehrsschild Italien

Verkehrsschild, das man beachten sollte – Zona Traffico Limitato

| Keine Kommentare

Das kann für viele Italien-Urlauber durchaus teuer werden. Besonders in den größeren Städten, wie Rom oder Pisa, ist es gefährlich, das hier abgebildete Verkehrsschild einfach zu missachten.

Was bedeutet dieses Verkehrsschild in Italien?

Vielleicht sieht man es auch, kann es aber nicht richtig deuten. Oft ist man auch mit den jeweiligen Bußgeldern und Verkehrsbestimmungen in Italien auch noch nicht so vertraut. Auch Unwissenheit schützt vor Strafe nicht und kann mitunter für die Urlaubskasse sehr schmerzhaft werden. Daher möchte ich das Schild es kurz näher erläutern, damit man nicht unnötig abgezockt wird.

Einfahrt in die verkehrsberuhigte Zone nur mit Genehmigung

Verkehrsschild

Zona Traffico Limitato

Man kann an dem Verkehrsschild Zona Traffico Limitato zwar erkennen, dass etwas verboten ist, aber nicht genau was. Es handelt sich hierbei um eine verkehrsberuhigte Zone.

Doch ist man in den Altstädten unterwegs, wird man den vorausfahrenden Fahrzeugen folgen, ohne sich Gedanken zu machen.

Man darf diese Zonen durchaus befahren, aber nur, wenn man eine entsprechende Genehmigung hat.

Einheimische werden diese Genehmigung sicherlich haben, aber Urlauber und Touristen müssen sich diese erst ausstellen lassen. Man erhält diese auf Anfrage von seinem Hotel.

Teure Bußgelder sind vorprogrammiert

Wer in die Zona Traffico Limitato ohne Erlaubnis hineinfährt, wird automatisch von einer dort aufgestellten Kamera aufgezeichnet. Wer einmal aufgezeichnet wurde, wird mit 120 Euro Bußgeld belangt.

Das ist schon ein sehr stolzer Preis – doch das Fatale: Wer beispielsweise auf der Suche nach einem Parkplatz ist und die Zone öfters durchfährt, der wird auch für jedes weitere Mal zur Kasse gebeten. So werden für jeden weiteren Verstoß zusätzlich noch einmal jeweils 120 Euro fällig. Das kann sich schnell verdoppeln oder verdreifachen.

Daher sollte man sich eine entsprechende Genehmigung besorgen oder aber alternativ auf das Auto im Innenstadtbereich verzichten.

Was speziell Rom noch für ein Verbot erlassen hat, kann man hier nachlesen.

Bild Wikipedia: Gigillo83

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.