Urlaubsziel Italien

Alles rund um Italien als Urlaubsziel

Ausweis Italien

Wichtige Adressen für den Italienurlauber

| 1 Kommentar

Was tun, wenn der Personalausweis, Führerschein oder der Reisepass im Italienurlaub gestohlen wurde? Ohne entsprechende Papiere oder Bargeld ist es oft unmöglich, das Land wieder zu verlassen. Daher ist es notwendig, sich Ersatzdokumente aus den konsularischen Vertretungen ausstellen zu lassen.

Oft gestalten sich die Sprachbarrieren und die fehlenden Ortskenntnisse als sehr schwierig. Hier einige Adresse, an die sich der deutsche Tourist im Notfall wenden kann:

Botschaftsanschriften in Deutschland und Italien

  • Auswärtiges Amt / Botschaft in der Deutschen Landeshauptstadt Berlin

Botschaft / Auswärtiges Amt in der Deutschen Landeshauptstadt Berlin
Auswärtiges Amt Berlin
Werderscher Platz 1
11017 Berlin

Telefonzentrale: (24-Stunden-Service): +49 30 / 18-17-0
Bürgerservice: (Mo bis Fr 9.00 bis 15.00 Uhr): +49 30 /18-17-2000
Telefax: +49 30 / 18-17-3402
Internet: Reisehinweise Italien Auswärtiges Amt

  • Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Italien

Ambasciata della Republica Federale di Germania
Via San Martino della Battaglia 4

00185 Roma, Italien

Telefon.: +39 /06/49 2131

Fax: +39 /06/49 21 33 19
E-Mail: mail@deutschebotschaft-rom.it

Internet: Deutsche Botschaft in Rom/Italien

  • Für Urlauber aus Österreich:

Vertretung von Österreich in Italien
Ambasciata di Austria
Via Pergolesi 3
00198 Rom/Italien

Telefon: +39 /06 / 855 82 41 (-44)

Fax: +39 /06 / 854 32 86
E-Mail: rom-ob@bmaa.gv.at

  • Für Urlauber aus der Schweiz:

Vertretung der Schweiz in Italien
Ambasciata di Svizzera
Via Barnaba Oriani 61
00197 Rom/Italien

Tel: +39/06 /80 95 71

Fax: +39/ 06 /808 85 10
E-Mail: vertretung@rom.rep.admin.ch

Internet: http://www.eda.admin.ch/roma

Weitere Anlaufstellen für Hilfesuchende in Italien:

Staatliches Italienisches Verkehrsamt ENIT
Kaiserstraße 65
60329 Frankfurt / Main

Telefon.: +39 / 69 / 23 74 34

Fax: +39 / 69 / 23 28 94
E-Mail: enit.ffm@t-online.de

Bei Verlust von Kreditkarten:

Wem seine Kreditkarte gestohlen wurde, der sollte diese schnellstmöglich sperren lassen, damit der Unbefugte mit dieser keinen Schaden anrichten kann. Für die Sperrung gibt es eine einheitliche Telefonnummer, die 24/7 rund um die Uhr besetzt ist.

Aus dem Ausland – Bitte Ländervorwahl nicht vergessen
            +49 – 116 116 *

Alternativ kann man auch den Sperr-Notruf unter der Berliner Rufnummer

            +49 – 30 / 4050 4050 *

erreichen.

Diese zusätzliche Rufnummer wird den Urlaubern zur besseren Erreichbarkeit zur Verfügung
gestellt.

* Bitte beachten: Die Höhe der Gebühren aus dem Ausland richtet sich nach den Preisen des jeweiligen ausländischen Anbieters/Netzbetreibers.

Ein Kommentar

  1. Pingback: Notfallapotheke für den Italien-Urlaub – das gehört hinein

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.